Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNSErweitern
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZENErweitern
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLERErweitern
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKTErweitern
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Allgemein

Anträge zur Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022/2023

19. Mai 20229. Dezember 2022

Die Fraktion Freie Wähler / UWG stellen zur Kreistagssitzung 20.06.2022 (Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022/2023) folgende acht Anträge:

  1. Digitalisierung beschleunigen
    Durch eine konsequente Digitalisierung der Verwaltung können Verfahren vereinfacht und beschleunigt, die Serviceorientierung und die Bürgerfreundlichkeit erhöht und dennoch der Bedarf an Beschäftigten in der Verwaltung langfristig dauerhaft reduziert werden. ..
    Link zum Antrag: Digitalisierung beschleunigen

  2. Aktivierung bzw. Schaffung einer Stabsstelle „Strategisches Projektmanagement und Controlling“
    Der Kreisausschuss hat den teilweisen Rückzug aus der Finanzierung des Paktes für den Nachmittag u.a. damit begründet, dass man über die Entwicklung der damit verbundenen Kosten überrascht gewesen sei und der große Erfolg des Projektes zu unerwartet hohen finanziellen Belastungen geführt habe, die nun verringert werden müssen …
    Link zum Antrag: Aktivierung bzw. Schaffung einer Stabsstelle „Strategisches Projektmanagement und Controlling“

  3. Prüfung der Abplanung des Projektes Stradadi
    Die Gründung der Stradadi GmbH und die Planung der Straßenbahnlinie über Roßdorf nach Groß- Zimmern verursachen im aktuellen Haushaltsentwurf sehr hohe Kosten (z.B. Anteil für 1,5 Mio. Euro an der GmbH). Mit Folgekosten für die Planung ist zu rechnen. Diese hohen Investitionen …
    Link zum Antrag: Prüfung der Abplanung des Projektes Stradadi

  4. Ansatz für Energiekosten im Wirtschaftsplan 2022/23 des DaDiwerks erhöhen
    Die Energiepreise steigen aktuell sehr stark und werden in den kommenden Jahren weiter steigen. Vielfach sind Preissteigerungen von mehr als 100% gegenüber den Vorjahren zur Kenntnis zu nehmen. Nach dem Auslaufen der geltenden Verträge Ende 2023 wird diese Entwicklung auch …
    Link zum Antrag: Ansatz für Energiekosten im Wirtschaftsplan 2022/23 des DaDiwerks erhöhen

  5. Sofortige Einführung einer qualifizierten Stellenbesetzungssperre
    Der Haushalt des Landkreises Darmstadt-Dieburg ist in derart hohem Maße defizitär, dass es struktureller Veränderungen bedarf, um langfristig wieder zu einem ausgeglichenen Haushalt kommen zu können. Dazu müssen auch Einsparungen im Personalbereich gehören, die ja seit längerem auch vom RP gefordert werden, zuletzt in der …
    Link zum Antrag: Sofortige Einführung einer qualifizierten Stellenbesetzungssperre

  6. Sofortige 20%ige Haushaltssperre
    Der Haushalt des Landkreises Darmstadt-Dieburg ist in derart hohem Maße defizitär, dass es struktureller Veränderungen bedarf, um langfristig wieder zu einem ausgeglichenen Haushalt kommen zu können. Dazu müssen Einsparungen in allen Bereichen des Haushaltes …
    Link zum Antrag: Sofortige 20%ige Haushaltssperre

  7. Einrichtung einer Haushaltskonsolidierungs-Kommission
    Der Haushalt des Landkreises kann nur noch saniert werden, indem in Strukturen eingegriffen wird und Einsparungen auch bei liebgewonnenen Leistungen erfolgen, die Belastungen für die Menschen im Landkreis mit sich bringen. Davor schrecken …
    Link zum Antrag: Einrichtung einer Haushaltskonsolidierungs-Kommission

  8. Kommunen und Bürger nicht weiter belasten, sondern endlich sparen!
    Obwohl die Aufsichtsbehörde seit längerem dazu auffordert, endlich strukturelle Einsparungen vorzunehmen, alle Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen und beim Personal einzusparen, hat der Kreisausschuss bisher …
    Link zum Antrag: Kommunen und Bürger nicht weiter belasten, sondern endlich sparen!

Freie Wähler Darmstadt-Dieburg (FW)
Friedrich Hermann
Patrick Kelley

Unabhängige Wählergemeinschaften Darmstadt-Dieburg (UWG)
Jörg Rupp
John Kraft

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Prüfung der Abplanung des Projektes Stradadi
WeiterWeiter
Haushaltsentwurf 2022/23 sieht vor, die Gebühren für den Pakt für den Nachmittag noch weiter zu erhöhen

Neueste Beiträge

  • FREIE WÄHLER Hessen fordern Bauoffensive für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser
  • „So geht das nicht – Grundsteuerreform ist ein Schlag ins Gesicht der Leistungsträger und Mieter in unserem Land!“
  • Frohe Ostern 2025
  • Keine Fortschritte: Hessisches Digitalministerium auflösen!

Kontakt:

FREIE WÄHLER Darmstadt-Dieburg
Vorsitzender: Karl-Heinz Prochaska
Odenwaldstraße 5
64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06078-911222
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

© 2025 FREIE WÄHLER Darmstadt - Dieburg | supported by: freiewaehler-werbung.de

Nach oben scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNS
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZEN
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLER
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKT
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop