Schulschwimmen im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Anfrage der Fraktion Freie Wähler / UWG zur Kreistagssitzung am 09.12.2024 zum Thema „Schulschwimmen im Landkreis Darmstadt-Dieburg“.
- In welchem Umfang werden für die Schulen in den Kommunen Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach und Alsbach-Hähnlein Bahnen angemietet. (Anzahl an Bahnen pro Stunde und Woche)
Antwort der Verwaltung:
Die Schulen in den Kommunen Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach und Alsbach-Hähnlein nutzen die Bäder in Griesheim, Weiterstadt und in Bensheim. Die Hallenbäder der Städte Griesheim und Weiterstadt stellen keine bestimmte Anzahl an Bahnen zur Verfügung. Die Nutzung der Bahnen wird individuell nach Anzahl der SUS entschieden. Die Abrechnung erfolgt pro Nutzer und Monat durch die beiden Betreiber. Im Basinus-Bad in Bensheim erfolgt auch eine individuelle Abstimmung und Nutzung der Bahnen. Das Bad stellt einmal jährlich eine Rechnung über die Anzahl der Bahnen aus. - In welchen Schwimmbädern werden diese angemietet?
Antwort der Verwaltung: - Wie hoch ist hier die Bahnmiete pro Bahn und Stunde?
Antwort der Verwaltung: - Wie hoch sind die Transportkosten der SuS?
Antwort der Verwaltung:
Für die Beförderung zum Schwimmunterricht für Schulen der oben genannten Kommunen (Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach und Alsbach-Hähnlein) fallen derzeit jährlich ca. 81.000,- € brutto an. - Wie lange sind die Fahrtzeiten jeweils im Durchschnitt? Wie lange wird effektiv Schwimmunterricht im Wasser durchgeführt?
Antwort der Verwaltung:
Die Fahrzeiten variieren je nach Distanz stark (20 bis 40 Minuten einfacher Weg).
Die Wasserzeiten variieren ebenfalls stark (40 bis 120 Minuten pro Unterrichtseinheit).
Freie Wähler Darmstadt-Dieburg (FW)
Patrick Kelley
Helga Weber
Unabhängige Wählergemeinschaften Darmstadt-Dieburg (UWG)
Jörg Rupp
John Kraft