Fortführung des Einsatzes von Sprach- und Integrationsmittler*innen für Kreisschulen

Gemeinsamer Antrag der Fraktion Freie Wähler / UWG und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kreistagssitzung am 13.02.2023 zum Thema Fortführung des Einsatzes von Sprach- und Integrationsmittler*innen für Kreisschulen.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag des Landkreises Darmstadt-Dieburg beschließt:
Der Kreisausschuss wird beauftragt,
- die Sprach- und Integrationsmittler*innen des DRK auch über den Oktober 2023 hinaus für
Einsätze an den Kreisschulen in gleicher Höhe weiter zu finanzieren und - zeitgleich Verhandlungen mit dem Kultusministerium des Landes Hessen aufzunehmen, dass
der Einsatz der Sprach- und Integrationsmittler*innen als Modellprojekt refinanziert wird.
Sollten die Verhandlungen mit dem Kultusministerium des Landes Hessen keinen Erfolg haben,
stellt der Landkreis Darmstadt-Dieburg eine vorläufige Finanzierung über die Sozialstiftung des
Landkreises Darmstadt-Dieburg sicher und prüft während dessen alle möglichen
Anschlussfinanzierungsmöglichkeiten (EU, Bund, Land, Stiftungen, Spenden, Sponsoring).
Begründung:
Um die Kommunikation zwischen zugewanderten Eltern, deren Kindern und Lehrkräften zu
ermöglichen und die gesellschaftliche Integration im Landkreis Darmstadt-Dieburg zu fördern,
ist das seit zehn Jahren erfolgreich bestehende Projekt der DRK „Sprach- und
Integrationsmittler*innen“ an allen Kreisschulen unvermindert fortzuführen.
Mit einer Initiative soll das beispielhafte Projekt für den schulischen Bereich durch den
zuständigen Träger, das Kultusministerium des Landes Hessen, refinanziert werden und somit
als Regelleistung etabliert und an bestehende Integrationsherausforderungen angepasst
werden.
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Claudia Schlipf-Traup
Christian Grunwald
Freie Wähler Darmstadt-Dieburg (FW)
Friedrich Hermann
Patrick Kelley
Unabhängige Wählergemeinschaften Darmstadt-Dieburg (UWG)
Jörg Rupp
John Kraft