Gemeinsames Facility-Management für Landkreis und Kreiskommunen – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2024

Änderungsantrag der Fraktion Freie Wähler / UWG zur Kreistagssitzung am 05.02.2024 zum Thema „Gemeinsames Facility-Management für Landkreis und Kreiskommunen – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2024.“
Beschlussvorschlag:
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit bietet der Landkreis Darmstadt- Dieburg seinen zugehörigen Kommunen ein zentrales Facility -Management an. Der Kreisausschuss prüft, ob der Landkreis seine Liegenschaften vor Ort kostengünstiger durch das Facility-Management der jeweiligen Kommune betreuen lassen kann.
Begründung:
Die finanzielle Situation sowohl im Landkreis als auch in den Kommunen erfordert einen Paradigmenwechsel in der Abarbeitung der Aufgaben im Gebäudemanagement. Künftig muss vermieden werden, dass teilweise Hausmeister dreier verschiedener Verwaltungseinheiten mit fast identischen Aufgaben an einem einzigen Ort beauftragt werden, dadurch lange Wegezeiten, hohe Fahrtkosten, redundante Rüstkosten und unnötige Verwaltungskosten entstehen.
Eine Lösung dafür könnte darin bestehen, das Facility Management beim Landkreis zu zentralisieren und vor allem kleineren Kommunen diese Last abzunehmen. Durch zentrale Disposition der Hausmeistereinsätze etc. lassen sich erhebliche Einsparpotentiale für den Landkreis und den teilnehmenden Kommunen generieren.
Eine alternative oder auch parallele Lösung könnte darin bestehen, dass der Landkreis die Betreuung der Liegenschaften vor Ort auf die Kommune überträgt, dadurch Verwaltungskosten und Personal einspart. Eine Abrechnung der Dienstleistung sollte dann am besten anhand von Pauschalen erfolgen, um den Verwaltungsaufwand zu minimieren.
Freie Wähler Darmstadt-Dieburg (FW)
Patrick Kelley
Helga Weber
Unabhängige Wählergemeinschaften Darmstadt-Dieburg (UWG)
Jörg Rupp
John Kraft