Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNSErweitern
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZENErweitern
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLERErweitern
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKTErweitern
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Aktuelles Hessen

FREIE WÄHLER: LKA-Spitze muss politisch unabhängig bleiben!

15. September 202230. November 2022

Die FREIE WÄHLER Hessen kritisieren das von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossene Gesetz, den Präsidenten oder die Präsidentin des Landeskriminalamts (LKA) zu einem politischen Beamten zu machen, scharf. Die Behörde müsse politisch unabhängig bleiben. Entsprechend empört zeigt sich Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, am Donnerstag: „Es ist zweifellos die Absicht der Landesregierung zu erkennen, zukünftig politischen Einfluss auf Ermittlungen des LKA nehmen zu können. Das kann nicht verfassungskonform sein und deshalb begrüßen wir FREIE WÄHLER ausdrücklich den Schritt von SPD und FDP, gegen das LKA-Gesetz vor dem Hessischen Staatsgerichtshof Verfassungsklage einzureichen!“

Für die FREIE WÄHLER Hessen sei es bisher eine hervorragende Praxis gewesen, die LKA-Spitze mit einem unabhängigen Polizeibeamten auf Lebenszeit zu besetzen. Als politischer Beamter sei dieser nun jederzeit abrufbar. „Offenbar ist sich die Landesregierung unter Ministerpräsident Boris Rhein des Vertrauensverlust der Bevölkerung in den Rechtsstaat durch dieses Gesetz nicht gewahr. Schon der bloße Eindruck der Gefügigmachung einer zukünftigen LKA-Leitung ist in der unionsgeführten Landesregierung einer CDU rechtsstaatlich nicht würdig!“, erklärt Eroglu.

Die FREIE WÄHLER Hessen hoffen nun darauf, dass der Staatsgerichthof mit einem entsprechenden Urteil korrigierend eingreifen wird. „Das wäre nach den Corona-Sondervermögen und Beamtenbesoldungen dann das nächste Urteil, das Entscheidungen der schwarz-grünen Landesregierung wieder kassiert. Schade, dass in letzter Zeit Gerichte häufiger Urteile gegen die hessische Regierung fällen müssen und dass Schwarz-Grün anscheinend nicht in der Lage ist, verfassungskonforme Gesetze zu erlassen!“, hält Engin Eroglu abschließend fest. (ts)

 

 

 

 

 

 

Foto Landtag: Hessischer Landtag, Kanzlei, – Herrmann Heibel – 2009

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
70 Jahre FWG Rosbach/Rodheim im Landkreis Wetterau
WeiterWeiter
FREIE WÄHLER Neu-Isenburg gegründet

Neueste Beiträge

  • Die Kommunen tragen den Kreis – Wann ist die Leistungsfähigkeit der Kommunen überfordert?
  • Evaluation und Überprüfung Haushaltssicherungskonzept
  • Land muss mehr für die Schaffung gleicher Lebensbedingungen in Stadt und Land tun!
  • FREIE WÄHLER Hessen gedenken der Mordopfer von Hanau

Kontakt:

FREIE WÄHLER Darmstadt-Dieburg
Vorsitzender: Karl-Heinz Prochaska
Odenwaldstraße 5
64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06078-911222
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

© 2023 FREIE WÄHLER Darmstadt - Dieburg | supported by: freiewaehler-werbung.de

Scroll nach oben
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNS
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZEN
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLER
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKT
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop