Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNSErweitern
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZENErweitern
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLERErweitern
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKTErweitern
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Allgemein | Anfragen

Fragen zum Haushalt 2025/26

11. März 202512. September 2025
Haushaltsplan LaDaDi 2025-2026
Haushaltsplan LaDaDi 2025-2026

Anfrage der Fraktion Freie Wähler / UWG zur Kreistagssitzung am 31.03.2025 zum Thema „Haushalt 2025/26“.

Aufgrund welcher Ursachen sind die „Entgeltsteigerungen“ in der Hilfe zur Pflege (15%, aus Vortrag KB Sprößler) zu erklären?

  1. Wie ist die Steigerung in Produktbereich 2 (Sicherheit & Ordnung) zu erklären?
  2. Welche finanziellen Leistungen sind vom Land oder Bund an den LK zu erstatten, wenn das Konnexitätsprinzip eingehalten werden würde? (mit Angabe zu Art & Höhe der Leistungen)
  3. Zur Zeit ist eine enorme Steigerung der Leistungsberechtigungen bei den seelischen Behinderungen zu beobachten. Welche Maßstäbe werden für die Beurteilung der Leistungsberechtigung angewandt? Wie sind die Vergleichszahlen zum Land / Bund / EU? Gibt es hier Absichten oder Maßnahmen, in DaDi etwas zu verändern?
  4. Wann ist mit einem Ergebnis zur Produktkritik: Prozessanalyse / Optimierung in den Teilbereichen Verkehr, Schulservice, Teilhabeplanung und Eingliederungshilfe zu rechnen?
  5. Welche externen Beratungsleistungen sind derzeit von der Landkreisverwaltung vergeben ( Auflistung der Maßnahmen und deren Kosten)?
  6. Wir bitten um eine Aufstellung der Freiwilligen Leistungen des LKs und deren Kosten.
  7. Welche Förderprogramme aus Land & Bund werden derzeit vom LK genutzt? Werden sie vollständig ausgenutzt?
  8. Wie ist die Zuständigkeit zu den einzelnen Förderprogrammen geregelt?
  9. Wie ist der Sachstand der Digitalisierung, aufgeschlüsselt nach den jeweiligen Produktbereichen?

Freie Wähler Darmstadt-Dieburg (FW)
Patrick Kelley
Helga Weber

Unabhängige Wählergemeinschaften Darmstadt-Dieburg (UWG)
Jörg Rupp
John Kraft

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Klausurtagung zum Kreishaushalt 2025-2026 des Landkreises Darmstadt-Dieburg
WeiterWeiter
Rolf Leinz neuer Vorsitzender der Kreisvereinigung Groß-Gerau

Neueste Beiträge

  • Bürgerschaftliches Engagement stärker würdigen
  • Kindertagespflege im Landkreis Darmstadt-Dieburg: Fraktion FW-UWG fordert überfällige Reform
  • Engin Eroglu: „Hessens Schulen dürfen nicht länger auf Verschleiß gefahren werden!“
  • Kliniksplanung: Hessen muss sich Klage anderer Bundesländer gegen den Gemeinsamen Bundesausschuss anschließen!

Kontakt:

FREIE WÄHLER Darmstadt-Dieburg
Vorsitzender: Karl-Heinz Prochaska
Odenwaldstraße 5
64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06078-911222
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

© 2025 FREIE WÄHLER Darmstadt - Dieburg | supported by: freiewaehler-werbung.de

Nach oben scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNS
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZEN
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLER
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKT
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop