Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNSErweitern
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZENErweitern
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLERErweitern
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKTErweitern
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Anfragen | Kreistag

Energie- und Trinkwassereinsparungen in den Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg

13. September 20219. Dezember 2022
Energie- und Trinkwassereinsparungen in den Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Energie- und Trinkwassereinsparungen in den Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Anfrage der Fraktion Freie Wähler / UWG zur Kreistagssitzung am 27.09.2021 zum Thema Energie- und Trinkwassereinsparungen in den Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Die Notwendigkeit zu stärkerem Klimaschutz, zur Ressourcenschonung und zur Senkung der Betriebskosten erfordert in allen Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg zielgerichtete Maßnahmen zur Energie- und Trinkwassereinsparung.

Deshalb fragen wir den Kreisausschuss:

  1. In welchen Liegenschaften des Landkreises Darmstadt-Dieburg wurden bereits Maßnahmen zur Einsparung von Energie und Trinkwasser umgesetzt?

    Antwort der Verwaltung:
  • KH Darmstadt, Bestandsgebäude: Einbau von WC-Spülkästen mit Sparfunktion
  • Trakt 1: Klimaanlagen in Büroräumen ausgebaut
  • Trakt 2 Kantine und Dusche: Wasserbedarf (Boiler) reduziert auf Tagesbedarf
  • KH Darmstadt, Eingang Servicestelle: Windfang erneuert, Heizungsluftauslass zurückgebaut
  • KH Darmstadt, Außenbereich: Beregnungsanlage außer Betrieb genommen
  • Trakt 2 und 3: Dachdämmung eingebaut
  • KH Dieburg: Kernsanierung, gemäß aktueller EnEV, keine Klimaanlage in Bürobereichen
  • Trakt 7 und Trakt 8: An Fernwärme angebunden
  • Trakt 5: Wird stillgelegt, Fassade energetisch nicht weiter vertretbar, veraltete ineffiziente Haustechnik
  • Trakt 8: Gemäß aktueller EnEV errichtet
  • Kreishaus Darmstadt: Erweiterung der Außenbeleuchtung mit LED
  • Kreishaus Darmstadt: Stilllegung der Waschhalle

Im Bereich der Schulen werden Beleuchtungen sukzessive durch LED Leuchten ersetzt. Wärmedämm- Maßnahmen werden in Anlehnung an den Passivhaus- Standard dimensioniert und umgesetzt.

  1. In welchen sind solche Maßnahmen geplant? Welche Maßnahmen sind das?

    Antwort der Verwaltung:
  • KH Darmstadt, Bestandsgebäude: Sukzessiver Austausch der Innenbeleuchtung in Büros (Steharbeitslampen LED)
  • KH Darmstadt, Bestandsgebäude: Perlatoren der Wassershähne austauschen, Spülkästen auf 7 Liter einstellen
  • Trakt 1: Heizkessel tauschen, evtl. Fernwärme

An den Schulen werden die Leitlinien und die damit verbundenen Ziele der Energieeinsparung bei allen Baumaßnahmen angewendet.

  1. Welche Ziele verfolgt der Landkreis Darmstadt-Dieburg in diesem Bereich? Mit welchen Kosten ist nach heutigen Preisen dabei in den nächsten fünf und zehn Jahren zu rechnen?

    Antwort der Verwaltung:
    Die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg verfolgt das Ziel den Klimaschutz zu stärken, Ressourcen zu schonen und Betriebskosten zu senken. Eine Vielzahl von Maßnahmen wurde hierbei schon umgesetzt, weitere Maßnahmen sind in Planung. Eine entsprechende umfassende Maßnahmenplanung hängt u.a. auch vom stattfindenden politischen Beratungsprozess hinsichtlich der Liegenschaften in der Jägertorstraße ab.

    An den Schulen wird im Durchschnitt mit maximal 5 % Mehrkosten bei Generalsanierungen und Neubauten gegenüber den gesetzlichen Minimal- Anforderungen gerechnet.
  1. Wir bitten um eine umfassende Übersicht über alle Liegenschaften des Landkreises.

Freie Wähler Darmstadt-Dieburg (FW)
Friedrich Hermann
Ursula Münch

Unabhängige Wählergemeinschaften Darmstadt-Dieburg (UWG)
Jörg Rupp
John Kraft

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Versorgung der Schulen mit der notwendigen digitalen Infrastruktur und Bandbreite
WeiterWeiter
Maßnahmen von Sozialpolitik und Sozialarbeit

Neueste Beiträge

  • Die Kommunen tragen den Kreis – Wann ist die Leistungsfähigkeit der Kommunen überfordert?
  • Evaluation und Überprüfung Haushaltssicherungskonzept
  • Land muss mehr für die Schaffung gleicher Lebensbedingungen in Stadt und Land tun!
  • FREIE WÄHLER Hessen gedenken der Mordopfer von Hanau

Kontakt:

FREIE WÄHLER Darmstadt-Dieburg
Vorsitzender: Karl-Heinz Prochaska
Odenwaldstraße 5
64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06078-911222
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

© 2023 FREIE WÄHLER Darmstadt - Dieburg | supported by: freiewaehler-werbung.de

Scroll nach oben
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNS
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZEN
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLER
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKT
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop