Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNSErweitern
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZENErweitern
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLERErweitern
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKTErweitern
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop
FREIE WÄHLER Darmstadt – Dieburg
Kreistag | Anträge

Kommunale Gebietsreform – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2024

5. Februar 202418. Dezember 2024
Antrag zur Kreistagssitzung
Antrag zur Kreistagssitzung

Änderungsantrag der Fraktion Freie Wähler / UWG zur Kreistagssitzung am 05.02.2024 zum Thema „Kommunale Gebietsreform – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2024“

Beschlussvorschlag:
Der Kreisausschuss wird beauftragt, zu prüfen, inwieweit die Möglichkeit zur kommunalen Gebietsreform besteht, um die Zahl kleinerer Gemeinden im Kreisgebiet und damit die Kostenbelastung zu reduzieren. Er wird gebeten zu prüfen, ob Möglichkeiten der engeren Zusammenarbeit zwischen den Kreiskommunen untereinander und mit dem Landkreis bestehen und ob sich dadurch Kostenreduzierungen ergeben könnten. Der Kreisausschuss wird außerdem beauftragt, auf den Landesgesetzgeber mit dem Ziel einzuwirken, dass dieser Verbandsgemeinden zulässt, in denen die Kommunen ihre Identität bewahren, aber eine gemeinsame Kommunalverwaltung nutzen können, wie es in anderen Ländern vorgelebt wird.

Begründung:
Kleine Kreisgemeinden stehen heute aufgrund der finanziellen Notlage teilweise vor dem Problem, nicht einmal mehr die Pflichtaufgaben erfüllen zu können. Manche Verwaltungen sind zu klein, um noch alle gesetzlich beauftragten Aufgaben erfüllen zu können. Ein Zusammenschluss mehrerer Gemeinden könnte Synergien heben und zu einer Verringerung der Verwaltungskosten insgesamt führen, dadurch letztlich die Bürgerschaft entlasten. Sie scheitert aber oft am Lokalstolz und widerstreitenden Interessen. Dem könnte eine stärkere interkommunale Zusammenarbeit ebenso wie die Rechtsform der Verbandsgemeinde abhelfen, weil so sowohl die lokalen Eigenheiten und die Eigenständigkeit bewahrt werden, aber dennoch erreicht werden kann, dass die Verwaltungskosten sinken können.

Freie Wähler Darmstadt-Dieburg (FW)
Patrick Kelley
Helga Weber

Unabhängige Wählergemeinschaften Darmstadt-Dieburg (UWG)
Jörg Rupp
John Kraft

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Gemeinsames Facility-Management für Landkreis und Kreiskommunen – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2024
WeiterWeiter
Auftrag an den Kreisausschuss einen neuen Haushaltsplanentwurf 2024 einzubringen – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2024

Neueste Beiträge

  • Engin Eroglu: „Hessens Schulen dürfen nicht länger auf Verschleiß gefahren werden!“
  • Kliniksplanung: Hessen muss sich Klage anderer Bundesländer gegen den Gemeinsamen Bundesausschuss anschließen!
  • Wer steuert das Land?
  • Eroglu: „CDU/CSU verschlafen Reformen, verschulden unsere Zukunft – und treiben die Menschen in die Extreme“

Kontakt:

FREIE WÄHLER Darmstadt-Dieburg
Vorsitzender: Karl-Heinz Prochaska
Odenwaldstraße 5
64823 Groß-Umstadt
Telefon: 06078-911222
info@freiewaehler-darmstadt-dieburg.de

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum

© 2025 FREIE WÄHLER Darmstadt - Dieburg | supported by: freiewaehler-werbung.de

Nach oben scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • Pressemeldungen
    • Anträge der Fraktion
    • Anfragen der Fraktion
    • Aktuelles Hessen
  • ÜBER UNS
    • Grußwort Kreisvereinigung
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträger
  • WAHLPROGRAMM
  • UNTERSTÜTZEN
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • FREIE WÄHLER
    • Ortsvereinigungen LaDaDi (Wählergemeinschaften)
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • KONTAKT
    • Anfrage / Mitteilung
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • FREIE WÄHLER Shop